Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Erforderliche Unterlagen für die Beantragung eines Schengen-Visums

Antrag für Schengen-Visum

Ein Antrag auf Erteilung eines Schengen-Visum in deutscher Sprache ist symbolisch vor einer Europafahne zu sehen (Illustrationsfoto vom 25.01.2004 zum Thema Visa, Schengen-Visa) Foto: Ralf Hirschberger +++(c) dpa - Report+++, © ©dpa-Zentralbild

06.07.2022 - Artikel

Hier finden Sie eine Übersicht der erforderlichen Unterlagen für die Beantragung eines Schengen-Visums. Je nach Reisezweck sind noch weitere Belege einzureichen.

Grundsätzlich vorzulegen sind:

Unterschriebenes Antragsformular
  • Vollständig ausgefülltes, vom Antragsteller unterschriebenes Antragsformular.
  • Anträge von Minderjährigen unter 18 Jahren sind von beiden Sorgeberechtigten zu unterschreiben.
Passbild
  • Aktuelles biometrisches Passbild mit weißem Hintergrund (nicht an das Antragsformular anheften)
Gültiger Reisepass

  • Gültiger Reisepass (mindestens noch 3 Monate nach Ende der Reise gültig)
  • Kopie der Seite mit den persönlichen Daten des Antragstellers
Flugreservierung
  • Reservierungsbestätigung des Hin- und Rückflugs
Unterkunft

  • Hotelbuchung(en) oder
  • Belege darüber, dass Antragsteller in Deutschland Wohneigentum mietet oder besitzt oder
  • Bestätigung einer privaten Unterkunft, aus der hervorgeht, dass die Kosten vom Gastgeber getragen werden oder
  • Bestätigung einer Unterkunft von dem Unternehmen, dass den Antragsteller einlädt
Bisherige Pässe
  • Bisherige Pässe
  • Kopien der letzten Schengen-Visa
Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für die Reise
  • Kontoauszüge des eigenen Kontos der letzten drei Monate oder
  • Gehaltsbescheinigungen oder
  • Bestätigung der Kostenübernahme durch eine Privatperson und Nachweise der finanzieller Mittel oder
  • Bestätigung der Kostenübernahme durch entsendende Organisation/Firma oder
  • Verpflichtungserklärung des Einladers im Original oder
  • Sonstige Belege wie internationale Kreditkarte mit Kontoauszug, Quittung über Geldwechsel, Rentenbescheinigungen
Nachweis zur familiären und wirtschaftlichen Verwurzelung des Antragstellers in Mauretanien
  • Nachweis der Anstellung: Arbeitsvertrag, Beschäftigungsbescheinigung, Gehaltsbescheinigungen der letzten drei Monate oder
  • Nachweis der wirtschaftlichen Situation bei Selbstständigen: Firmenregistrierung, Kontoauszüge des Firmenkontos der letzten drei Monate, weitere Geschäftsunterlagen
  • Schreiben des Arbeitgebers, der Universität oder der Schule, in dem der Urlaub/die Freistellung des Antragstellers während des beabsichtigten Aufenthalts bestätigt wird
  • Heiratsurkunde oder Geburtsurkunden der Kinder
  • Immobilieneigentum, landwirtschaftliches Eigentum
Reisekrankenversicherung
  • Reisekrankenversicherung für den gesamten geplanten Aufenthalt im Schengengebiet
Minderjährige Reisende
  • Minderjährige, die alleine oder mit nur einem Sorgeberechtigten reisen, benötigen eine schriftliche Zustimmung der/des anderen Sorgeberechtigten.
  • Geburtsurkunde als Kopie und die Ausweiskopien beider Eltern
Ausländische Antragsteller in Mauretanien
  • Falls der Antragsteller Angehöriger eines Drittlandes ist, ist eine gültige Aufenthaltserlaubnis für Mauretanien vorzulegen, die nach Ausreise noch mindestens drei Monate gültig sein muss.

Zusätzlich benötigen Sie folgende Unterlagen für:

Besuchsaufenthalte

Finanzierung der Reise
  • Wenn die Kosten des Aufenthaltes in Deutschland nicht vom Antragsteller getragen werden können: Verpflichtungserklärung des Einladenden gemäß §§ 66 bis 68 AufenthG. Die Verpflichtungserklärung wird von der zuständigen Ausländerbehörde in Deutschland ausgestellt und muss direkt an den Antragsteller im Original übersendet werden. 
Informationen zum Einlader
  • Passkopie des Einladers
  • ggf. Nachweis der Aufenthaltserlaubnis des Einladers
  • Einladungsbrief, der die Beziehung zum Antragsteller, Reisegrund und Finanzierung des Aufenthaltes erklärt.
Verwandtschaftsbesuch
  • Nachweis der Verwandtschaftsbeziehung zum Einlader

Geschäftsaufenthalte

Geschäftseinladung
  • Originaleinladung vom Geschäftspartner aus Deutschland, die die Beziehung zum Antragsteller, Reisegrund und Finanzierung des Aufenthaltes erklärt
Nachweis Geschäftsbeziehungen
  • Nachweis der Geschäftsbeziehungen zur deutschen Firma oder Organisation (Rechnungen, Bestellungen, Frachtpapiere, Verträge, Vereinbarungen.)
Nachweise der Firma in Mauretanien
  • Schreiben der mauretanischen Firma
  • Firmenregistrierung der mauretanischen Firma, sowie aktueller Kontoauszug des Firmenkontos
  • Vom Arbeitgeber ausgestellter Dienstreiseauftrag
Buchungsbestätigungen
  • Eintrittskarten zu Messen oder Kongressen
  • Reservierungsbestätigungen zu Seminaren oder Schulungen

Touristische Aufenthalte

Unterkunft
  • Bestätigung der Hotelbuchung 
Reiseverlauf
  • Chronologische Auflistung des Reiseverlaufs und der Besuchsziele (Touristenroute)
  • Buchungsbestätigung für eine organisierte Reise

Aufenthalte zur medizinischen Behandlung

Diagnose
  • Schriftliche Diagnose des lokalen Arztes
  • Ausführungen, warum die Krankheit nicht vor Ort behandelt werden kann
Bestätigung der deutschen Institution
  • Bestätigung des deutschen Krankenhauses/Arztes zur Dauer der Behandlung
  • Kostenvoranschlag zu den anfallenden Behandlungskosten.
Finanzierung
  • Nachweis vom Antragsteller über die geleistete Vorauszahlung in Höhe von 50% der Behandlungskosten


nach oben