Direkt zu:
Von außen eher schlicht, finden sich innen meist zauberhaft gemusterte Stoffe wieder, die die innere Zeltwand und Decke bilden. Farbenfroh und stark gemustert zieht der Anblick große Aufmerksamkeit auf…
Verschaffen Sie sich einen Eindruck von Farben, Mustern und Stickereien! Die mauretanischen Männer tragen gern die traditionellen Boubous. Diese sind weitgeschnittene Gewänder mit langen Schlitzen…
Die traditionellen Frauenkleider Mauretaniens sind von großer Farbfröhlichkeit geprägt, egal ob es sich um die klassische Malafa oder die afrikanischen Kleider handelt. Die Malafa ist ein großes…
Das wichtigste Getränk Mauretaniens ist schlechthin der Tee. Der landestypische „Thé mauritanien“ wird aus losem, grünen Tee, viel Zucker und frischer Minze zubereitet. Traditionell wird er in 3…
Das Mechoui ist ein typisch mauretanisches Festtagsgericht. Zu Feiertagen, wie dem Id-Al-Fitr, dem Zuckerfest zum Ende des Fastenmonats Ramadan oder zum sogenannten Tabaski-Fest, wird es gern…
Le riz au poisson ist das wohl traditionellste Fischgericht des Landes und besteht aus Couscous, gekochtem Gemüse sowie gekochtem Fisch und Trockenfisch Die Zubereitung ist nicht ganz einfach, aber…
Die Mauretanier sind historisch eher ein Volk von Händlern, trotzdem kann man einiges an mauretanischem Kunsthandwerk finden. Kästchen aus Ebenholz und verziertem Metallbeschlag sind dekorative…